Archive

Archive for the ‘GrindsMyGears’ Category

Grinds my Gears!

July 31st, 2018 No comments

 

…manche tun aber auch echt nichts dafür, um das Klischee des tiefarroganten Consolenhelden abzubauen…

Wenn ich auf ner frisch deployten Testbox – fucking noch eins – irgendwas mit ROOT ausführen will, dann ist das meine Entscheidung und da will ich nicht von so nem Typen vollgelabert werden, der die aktuell vorherrschenden Situation nicht kennt, aber seine Welt für die einzig Richtige hält…

 

 

Frei nach Terry Lambert:

“It is not UNIX’s job to stop you from shooting your foot. If you so choose to do so, then it is UNIX’s job to deliver Mr. Bullet to Mr Foot in the most efficient way it knows.”

HMC Update 8.8.6.0 und das missing bzImage

February 10th, 2017 No comments

 

IBM hat wohl einen kleinen Bug, was die Images des Updates angeht. Nimmt man die regulären Files aus dem Netinstall Filepack, wird beim Upload auf die HMC ein fehlendens bzImage angemerkt. Das lässt sich leider nicht umgehen, weil ein Kernel nunmal notwendig ist ;) 

Die im Netinstall Update vorliegenden img2a & img3a Dateien funktionieren wohl nicht mit dem Updater der HMC.

Nimmt man allerdings die gleichen beiden img2a & img3a Files aus dem Recoveryimage unter HMC_Recovery_V8R860_1.iso/isolinux/ funktioniert der Install einwandfrei. Checksumwerte bleiben gleich, somit müssen wirklich nur die zwei Files ausgetauscht werden.

Die benötigten Pakete liegen dann auf einem per ssh erreichbaren System:

 

  • img2a (aus dem Recovery Iso)
  • img3a (aus dem Recovery Iso)
  • base.img
  • disk1.img
  • hmcnetworkfiles.sum

 

Auf der HMC sollten die „Upgradedata“ gesichert werden:

Auf Platte und USB Stick:

saveupgdata -r diskusb

Nur auf Platte:

saveupgdata -r disk

Import der Upgradefiles auf die HMC mit: 

FTP

getupgfiles -h <FTP server> -u <user id> –passwd <pwd> -d <directory> 

 

SFTP

getupgfiles -r sftp –h <system>  -u <username> -d /export/update/v8860/


Nachdem die Files kopiert wurden wird das Upgrade ausgeführt: 

chhmc -c altdiskboot -s enable –mode upgrade 

Da wir mit dem oberen Command das Upgrade in die Bootpartition geschrieben haben, wird der Reboot nun einige Zeit dauern, da dann auch gleich das Update mit anläuft.

 

Reboot

 

hmcshutdown -r -t now 

 

Dauer ca 20min

 

Categories: GrindsMyGears, IBM, Linux / Unix / foo Tags:

Simple Demo zum Thema “Equal Pay”

April 29th, 2016 No comments

Categories: GrindsMyGears Tags:

OpenSource PRESS schließt

December 19th, 2015 No comments

Opensource PRESS stellt zum 31.12.2015 das operative Geschäft ein.

logo_osp

 

Dazu auf der Seite des Verlages:

 

Open Source Press, der renommierte IT-Verlag aus München, wird zum 31.12.2015 sein operatives Geschäft einstellen.

Die Autorinnen und Autoren wurden über diesen Schritt bereits im Sommer informiert. Im Zuge dessen hat der Verlag sämtliche Verwertungsrechte ohne weitere Auflagen an die Urheberinnen und Urheber rückübertragen.

Der Verlag trägt mit diesem ökonomisch ungewöhnlichen Schritt den seit seiner Gründung vollkommen veränderten Lese- und Distributionsgewohnheiten Rechnung.

Wer möchte, sollte sich noch schnell einige der sehr gut aufbereiteten Bücher sichern!

Ich habe noch einiges im Warenkorb =)

 

—> LINK <—

Categories: GrindsMyGears, Linux / Unix / foo Tags:

Gnome 3.x multi window desktop switch

November 17th, 2015 No comments

Gnome-logo

Einfach, wenn mans…

Ich hab mir nen Wolf gesucht ;)

gsettings set org.gnome.shell.overrides workspaces-only-on-primary false
Categories: GrindsMyGears, Linux / Unix / foo Tags:

DHL, Emails und die Paketzustellung

May 16th, 2015 No comments

Ich wollte zum ersten Mal geplant die Sendungsverzögerung eines DHL Paketes nutzen.

Ein Kleinanzeigendeal wurde am Freitag versendet und ich ging davon aus, dass die Mail mit der Paketankündigung Samstags ankommt und ich das Paket auf den Mittwoch terminieren kann.

Digital ging das schonmal nicht.

Am Tag des Empfangs der Paketankündigung kann man laut Plan bis 23:00 das Paket um bis zu 4 Tage verzögern. Das Problem ist nur, dass der Prozess wohl einen Stapel Paketankündigungen verschickt und eben “Versendedatum der Paketankündigung +1” rechnet.

Wenn am Freitag meine Ankündigung in die Queue kommt und diese so voll ist, dass die Mail erst am Samstagmorgen um 6:31 erst verschickt wird, dann kommt es zu so seltsamen Aktionen wie einer Zustellung am Sonntag. Die Zustellung erfolgt allerdings regulär am Samstag, wie geplant ;)

DHL

Der Link für die Zustellungsänderung tut dann natürlich nicht mehr, weil die 23:00, die für den Freitag gedacht waren, überschritten wurden und das Paket schon auf dem Weg zu dir ist. Somit bin ich erst am späten Dienstag wieder zuhause und bis dato liegen insgesamt zwei Kisten bei den Nachbarn…

So wars dann auch nicht geplant…

Verzweifelte Versuche über die Hotline 0228/28609808 (das ist die Richtige – 3 Versuche!) noch was zu retten schlugen fehl.

Ich entschuldige mich hiermit schonmal bei den Nachbarn, die jetzt bis Dienstagabend mit zwei meiner Kisten leben müssen!

Categories: GrindsMyGears Tags:

Working as a sysadmin

May 4th, 2015 No comments

proud

Categories: GrindsMyGears, Linux / Unix / foo Tags:

Speedport und Posteo SMTP

March 23rd, 2015 No comments

Seit der Umstellung auf den neuen Telekom-Vertrag und den neuen Router, bin ich blind was Posteo angeht… Die ersten Minuten gab es wilde Flüche in alle Richtungen und dann, kurz vorm Nervenzusammenbruch, die Lösung:

Posteo-Logo

Die Telekom sieht Posteo wohl nicht als vertrauenswürdigen Mailprovider an…

Per Default ist im Speedport W724V eine Email-Abuse-Detection aktiviert.

Klingt ja erst mal sehr nett – alles blocken, was smtp-Server nutzt, die ich nicht kenne.

Dumm nur, wenn da dein Mailprovider mit drin ist…

 

Speedport-Posteo

 

Also fix nachtragen – siehe Bild =)

 

Posteo ist das auch aufgefallen und die haben in der Hilfesektion einen Artikel dazu erstellt.

Categories: GrindsMyGears Tags:

MacBook Air 12″ – Gedankengänge

January 9th, 2015 2 comments

Die Apfelfirma stellt bald das neue MacBook Air vor.

Noch kleiner, noch leichter, mehr Farben und natürlich noch begehrenswerter als n Dreier mit japanischen Zwillingen (1)…

In der Gerüchteküche gehen schon alle möglichen Techspecs und Co durch die Gegend. Viel wichtiger finde ich aber die Renderings! Hier ist mir was aufgefallen, was wohl bei VIM-Usern zu ernsten Problemen führen kann ;)

 

MacBookAir

 

Ich bin damals beim Switch von der PC-Welt schon in die fiese Falle getappt als ich das erste Mal meinen Powermac  (G4 Sawtooth) mit diesem Internetding nutzen wollte und versuchte ein @ zu tippen. Der PC`ler hat den Reflex mit dem rechten Daumen ALT-GR zu tippen und gleichzeitig das Q zu erwischen. Das führt nur dummerweise beim Mac zum CMD+Q (Programmabbruch)… das gab die ersten Tage massive Wutausbrüche =)

Jetzt denk ich mir den VIM-User, der ja von Kombinationen mit ESC lebt, der gewohntermaßen links oben einfach blind hinhauen kann und ESC trifft…

 

Das wird herrlich =)

 

Bild wurde hier geklaut: KLICK

(1) Erklärung

Categories: GrindsMyGears Tags:

Eine ganz eigene Klasse von Pech

December 6th, 2014 No comments

klo

 

…oder “the day your weekend with on-call duty got fucked up”

 

Eine echt wiederliche Zeile im zpool status command.

errors: 38818488 data errors, use ‘-v’ for a list

Der Spaß in Voller Länge: pech