
Wie sicherlich einige mitbekommen haben, habe ich meinen Job gewechselt. Jetzt als UNIX & Storage System Engineer habe ich so einige Vorzüge, die mein alter Arbeitgeber schlicht nicht lieferte und erkenne aber auch die Nachteile daran.
Homeoffice ist toll, du musst die keine Gedanken machen was du an hast, kannst jederzeit fluchen und keiner zählt die Kaffee, die du dir genehmigst. Deine Arbeit läuft auch ganz gut und wenn du auch noch einen Balkon hast, dann ist die Sache echt geschmeidig!
Dann kommen aber so langsam die Probleme:
Da deine Kollegen auch zum großen Teil im Homeoffice sitzen hast du nie einen direkten Austausch, kein rumblödeln, kein nebenher mal Privatscheiss quatschen oder mal eben “hey wie gehtn das?” durch den Raum fragen und eine Antwort bekommen.
Du bist als viel viel mehr auf dich alleine gestellt. Sicherlich kannst du deine Kollegen allesamt per Skype 4 Business, Chat, Anruf oder sonst wie erreichen, aber es ist dann doch eine größere Hürde als einfach mal wen zu fragen, der eh da ist.
Dazu wird man kauzig…
Ich habe das schon früher bei Supportern anderer größerer Systemhäuser und Hersteller erlebt und hoffe so weit kommt es nie. Mit einem Kunden am Telefon trinken oder essen geht einfach nicht. Der gute alte Herr P. von O. möchte es mir verzeihen, aber sein “Stört sie ja nicht, wenn ich nebenher esse, oder? ist einfach legendär.
Das ist glaube ich das Endstadium meines Problems mit dem „Pausenzeiten einhalten“. Es ist irre schwer im Homeoffice mal ne Stunde nichts zu tun, oder Punkt 12 einfach mal “Mittag” zu machen.
Gefühlt haben auch einige meiner Bekannten und Kollegen, die im Homeoffice arbeiten verlernt zusammenzuarbeiten. Da gibt`s kaum Doku und wenn überhaupt liegt die meistens lokal irgendwo rum. Nur weil es für einen selbst klar ist, ist es noch lange nicht für andere klar, aber das bekommt man ja nicht mit, weil man ja daheim hockt.
Fazit:
- Homeoffice klingt leicht und relaxxed, spart dir Arbeitsweg und Stress morgens mit ner Horde Schüler in der Bahn zu stehen..
- Mir selbst spart es am Tag zwischen 1,5 und 2 Stunden Fahrt mit Bahnen durch Karlsruhe.
- Homeoffice ist aber auch verdammt anstrengend.
- Du musst dich tierisch zusammenreißen weiterhin über deinen eigenen Tellerrand zu gucken und deine Kollegen weiterhin in das was du tust einbeziehen. Es ist ein Kampf bei 8h zu bleiben und nicht doch mehr zu machen.
- Es verführt dich dir eine rosa Wolke zu schaffen und dich auf der auszuruhen. Sprich dich auf ein Fachgebiet zu versteifen und das für dich zu beanspruchen.
Ich für meinen Teil habe den Deal mindestens zwei tage die Woche in der Geschäftstelle zu sitzen und dort zu besteln. Leider sitzt in meiner Geschäftsstelle kein weiterer Kollege, der System-P-Betrieb macht, somit muss ich mit Vertrieblern, TSM-, Netzwerk- und Storageleuten leben, aber die sind auch ganz nett ;)